Literarisches Werk


Die Kinder unseres Viertels

Die Kinder unseres Viertels

(Aulād hāratinā)

Nagib Machfus

 



Übersicht


Originalsprache : Arabisch
Umfang : ca. 564 Seiten
Thema : Religion
Verlag : Unionsverlag
Buchreihe : Unionsverlag Taschenbuch

Kurzbeschreibung


»Die Kinder unseres Viertels« ist ein Epos von Nagib Machfus. 1959 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  6
7
    Liebe
Humor
  4
3
    Erotik
Spannung
  2
8
    Unterhaltung
Transzendenz
  8
5
   


Kurzkritiken


     
Die Geschichte fängt bei Adam an und führt über Moses und Jesus zu Mohammed und auf einmal stellt der verdutzte Leser fest, dass wir alle Kinder des gleichen Viertels sind. Das Buch ist in Ägypten bis heute verboten...!


Übersetzung


Doris Kilias (1990)


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Die Kinder unseres Viertels
Unionsverlag, 2006, 571 S., 9783293203785
12,90 €




Linktipp: »Epos« als Literaturgattung haben auch