Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 160 Seiten |
Thema | : | Gehorsam, Ausbildung |
Figur | : | Diener |
Ort | : | Internat |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Deutscher Bücherbund, Süddeutsche Zeitung, Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek des 20. Jahrhunderts |
Kurzbeschreibung
»Jakob von Gunten« ist ein Roman von Robert Walser. 1909 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Jakob von Gunten
Herr Benjamenta
Fräulein Benjamenta
Kraus
»Rasche Abschiede sind unliebevoll, und lange sind unerträglich.«
Stichworte: Abschied
Aktion:Vertonungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Internat« als Ort haben auch
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Robert Musil)
- Ein Kind (Thomas Bernhard)
- Unterm Rad (Hermann Hesse)
- Die Ursache (Thomas Bernhard)
- Auf Ehre und Gewissen (Elizabeth George)