Übersicht


Beruf : Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler

Kurzbeschreibung


Charles Bukowski war ein Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler. Er wurde 1920 in Andernach geboren und verstarb 1994 in Los Angeles.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- 1923 Umzug nach Los Angeles
- Journalistikstudium
- 1941 verlässt er das College
- Reisen nach New Orleans, Miami Beach, New York, Chicago, Atlanta und Philadelphia
- wegen Trunkenheit in Gefängnis und Psychatrie
- 1943 Musterung und als physisch und mental untauglich eingestuft
- 1947 Rückkehr nach Los Angeles, lernte Jane Conney Baker kennen (lebte bis 1950 mit ihr zusammen)
- 1952-1954 Briefzusteller
- 1955 Krankenhausaufenthalt wegen Magendurchbruch
- 1955 Heirat mit Barbara Frye
- 1958 Scheidung von Barbara
- 1958-1969 Arbeit als Briefsortierer
- 1964 Geburt Marina Louise Bukowski, lebte mit Mutter nur zusammen, keine Heirat
- 1970 Affäre mit Linda King
- 1977 lernt er Linda Lee Beighle kennen
- 1978 Zusammenleben mit Unterbrechung, Umzug in ein Haus in San Pedro
- 1985 Heirat mit Linda Lee

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1969 Aufzeichnungen eines Außenseiters Kurzgeschichte
1972 Das Leben und Sterben im Uncle Sam Hotel Kurzgeschichte
1973 Liebe für $ 17.50 Kurzgeschichte
1974 Der Mann mit der Ledertasche Roman
1975 Faktotum Roman
1979 Die Ochsentour Sachbuch
1980 Das Liebesleben der Hyäne Roman
1982 Das Schlimmste kommt noch Roman
1994 Pulp Roman
2006 Den Göttern kommt das große Kotzen Tagebuch


Filmografie


1987 Barfly Drehbuch, Darsteller Filmdrama


1 Treffer

Factotum
Factotum
(Bent Hamer)
4 Kurzkritiken



2 Treffer

»Es ist möglich, einen Menschen zu lieben, wenn man ihn nicht allzu gut kennt.«
Stichworte: Liebe, Menschenkenntnis
Aktion:

»Der Mensch wird als Genie geboren und stirbt als Idiot.«
Stichworte: Mensch, Genie, Idiot
Aktion:



Links


Charles Bukowski im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch