Person
Fritz Arno Wagner
* 5. Dezember 1884
Schmiedefeld am Rennsteig / Thüringen / Deutschland
† 18. August 1958
Göttingen / Niedersachsen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Kameramann, Sprecher |
Kurzbeschreibung
Fritz Arno Wagner war ein Kameramann und Sprecher. Er wurde 1884 in Schmiedefeld am Rennsteig geboren und verstarb 1958 in Göttingen.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | |
---|---|---|---|---|
1921 | Der müde Tod | Kamera | Horrorfilm | |
1922 | Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens | Kamera | ||
1928 | Spione | Kamera | Spionagefilm | |
1930 | Dolly macht Karriere | Kamera | Filmmusical | |
1930 | Westfront 1918 | Kamera | Kriegsfilm | |
1931 | Die Dreigroschenoper | Kamera | Filmdrama | |
1931 | M – Eine Stadt sucht einen Mörder | Kamera | Thriller (Film) | |
1932 | Das Lied einer Nacht | Kamera | Filmmusical | |
1933 | Das Testament des Dr. Mabuse | Kamera | Science-Fiction-Film | |
1937 | Der zerbrochene Krug | Kamera | ||
1937 | Der Mann, der Sherlock Holmes war | Kamera | Detektivfilm | |
1940 | Friedrich Schiller- Der Triumph eines Genies | Kamera | Filmdrama | |
1958 | Wehe, wenn sie losgelassen | Kamera | Filmkomödie |
Tonarbeiten
1956 | Das Streichholz unterm Bett | Sprecher | Hörspiel |
Linktipp: »18. August« als Todestag haben auch
- Balzac, Honore de (1799-1850)
- Frank, Leonhard (1882-1961)
- Odets, Clifford (1906-1963)
- Reni, Guido (1575-1642)
- Franz I. Stephan (HRR) (1708-1765)