Person
Giuseppe Maria Crespi
* 16. März 1665
Bologna / Emilia-Romagna / Italien
† 16. Juli 1747
Bologna / Emilia-Romagna / Italien
Übersicht
Schreibweise | : | Lo Spagnuolo |
Beruf | : | Maler |
Wirkungsort | : | Bologna |
Kurzbeschreibung
Giuseppe Maria Crespi war ein Maler. Er wurde 1665 in Bologna geboren und verstarb 1747 in Bologna.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Werkverzeichnis
Jahr | Titel | Kunstgenre | ||
---|---|---|---|---|
Die Hl. Familie | Christliche Kunst | |||
Porträt Benedikts XIV. | Porträt | |||
1700 | Selbstporträt | Porträt | ||
1709 | Flohsucherin (1709) | |||
1710 | Die Letzte Ölung | |||
1712 | Die Firmung | |||
1725 | Regale mit Büchern der Musikgeschichte | Stillleben | ||
1730 | Flohsucherin (1730) | Genremalerei | ||
1740 | Der Hl. Johannes Nepomuk nimmt der Königin von Böhmen die Beichte... | Christliche Kunst |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)