Übersicht


Beruf : Journalist, Autor

Kurzbeschreibung


Günter Wallraff ist ein Journalist und Autor. Er wurde 1942 in Burscheid geboren.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines Angestellten bei Ford
- Abbruch des Gymnasium nach der 10. Klasse
- 1962 Abschluss einer Buchhändlerlehre
- Kriegsdienstverweigerung
- 1963-65 als Abreiter bei diversen Großbetrieben
- Veröffentlichung einiger Reportagen in der Zeitschrift "Metall" des StahlwerkThyssen
- 1965 Anschluss an die Dortmunder Grppe 61
- 1966 Arbeit für Hamburger Morgenpost und für die Zeitschrift "pardon"
- 1968 Arbeit bei der Zeitschrift "konkret"
- 1969 Anklage und Freispruch des Amtsgerich Frankfurt a. Main
- 1971 Beitritt in Schriftstellervereinigung P.E.N.-Club
- 1974 Kritik am Terrorregime in Griechenland; Flugblattverteilung;
- Verurteilung zu 14 Monaten Haft; durch den Zusammenbruch der Diktatur vorzeitige
Freilassung
- 1977 Arbeit als verdeckter Redakteur bei der "Bild-Zeitung"
- 1983 Tätigkeit bei verschiedenen Unternehmen als türkischer Gastarbeiter (verdeckt)
- 1991 Reise nach Israel
- 1996 Treffen mit PKK-Führer Abdullah Öcalan
- 2003 nicht nachweisbare Beschuldigungen der BildZeitung um eine verdeckte Stasi-
mitarbeit
- seit 2007 Recherchen für das Zeit-Magazin "Leben"
- 2009 Aufdeckung eines Datenskandals bei der Deutschen Bahn
- mehrfacher Vater von fünf Töchtern aus verschiedenen Ehen
- zuletzt verheiratet seit 1991 mit Barbara Munsch

Weiteres


- bedient sich bei seinen Recherchen der Methoden des investigativen Journalismus

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1969 13 unerwünschte Reportagen Reportage
1970 Industriereportagen Reportage
1973 Ihr da oben - wir da unten
1979 Zeugen der Anklage Reportage
1985 Ganz unten Reportage
1992 Mein Tagebuch aus der Bundeswehr Tagebuch



Linktipp: »1942« als Geburtsjahr haben auch




Literatur




Gut bewertet




Werke in besonderen Listen




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Literatur
Gut bewertet
Werke in besonderen Listen
Produktwelt
Texte in Produktreihen