Übersicht
Beruf | : | Hörspielbearbeiterin, Hörspielregisseurin, Hörspieldramaturgin |
Kurzbeschreibung
Regine Ahrem ist eine Hörspielbearbeiterin, Hörspielregisseurin und Hörspieldramaturgin. .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ticker
Neues Werk | Neal und Jack |
Tonarbeiten
Jahr | Titel | Rolle | Typ | ![]() |
---|---|---|---|---|
2007 | Wenn die Gondeln Trauer tragen | Regie, Hörspielbearbeitung | Hörspiel | |
2009 | Das blaue, blaue Meer | Regie, Hördramaturgie | Hörspiel | |
2012 | Neal und Jack | Regie | Hörspiel | |
2016 | Schöne neue Welt | Regie, Hörspielbearbeitung | Hörspiel | |
2017 | Nach Mitternacht | Hördramaturgie | Hörspiel | |
2018 | Der Mieter | Regie, Hörspielbearbeitung | Hörspiel | |
2019 | Das Phantom der Oper | Regie, Hörspielbearbeitung | Hörspiel |
Bibliografie
2012 | Neal und Jack | Hörspiel (Literatur) |
Linktipp: »Hörspielregisseurin« als Beruf haben auch
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Widmer, Urs (1938-2014)
- Becker, Martin (1982)
- Gründgens, Gustaf (1899-1963)
- Weber, Anne (1964)